Lesungen & Gespräche & Seminare

Am 27. Jänner 2025 erscheint "Die Kunst des Überzeugens" im Goldegg Verlag!

19. Februar 2025, 19:30 Uhr - Literaturhaus SalzburgStrubergasse 23, H.C. Artmann-Platz
A-5020 Salzburg - Geschichte(n) am seidenen Faden.
Gemeinsam mit Christian Weingartner. Ich stelle erstmals in Österreich das gemeinsam mit Viktor Baumgartner entwickelte Buch "Die Kunst des Überzeugens" vor.


Schreibwerkstätten & Seminare

„Ich denke, dass jede Kunst ebenso ein Betrug ist wie die Natur; alles ist Betrug in diesem guten alten Lotteriespiel – von den Insekten, die sich als Blätter ausgeben, bis zu den populären Verlockungen der Vermehrung. Wissen Sie, wie die Poesie begann? 

Ich denke, sie begann, als ein Höhlenjunge durch das hohe Gras zu seiner Höhle rannte und rief: ‚Ein Wolf, ein Wolf’, während in Wirklichkeit gar kein Wolf da war. Seine gorillaähnlichen Eltern, die große Verfechter der Wahrheit waren, verpassten ihm natürlich eine Tracht Prügel, doch die Poesie war geboren – eine hohe Poesie im hohen Gras.“

Vladimir Nabokov in einem BBC-Interview in den 1960er Jahren

Gut, nehmen wir die Aufforderung zur phantasievollen Neubesetzung der Wirklichkeit ernst und schreiben uns das Leben, das wir zu führen wünschen. Mehr noch, gestalten wir etwas, was uns begeistert, erhebt und ins Paradies der Imagination versetzt, umso besser, wenn wir dabei ein paar Verletzungen abstreifen, die uns nur allzu leicht zugefügt wurden: Ich begleite Schreibende gerne bei diesen wundersamen Abenteuern und Entdeckungen.

Falls ich bis dato noch nicht in Ihrer Stadt gelesen habe und Sie das bedauern, dann animieren Sie einen der lokalen Literaturveranstalter mich einzuladen.

Eine Aufzählung der bisherigen Lesungen ist hier.