Die Kunst des Überzeugens
Zeitlose Rhetorik für persönlichen Gewinn
erscheint am 27.01.2025 im Goldegg Verlag.
Kommunikation im Wandel der Zeit: Historische Geheimnisse für modernen Erfolg enthüllt!
Was verbindet Hildegard von Bingen, Martin Luther oder Napoleon mit modernen Kommunikationsstrategien? Im gemeinsam mit dem Kommunikations-Experten Viktor Baumgartner entwickelten Buch zeige ich anhand historischer Miniaturen wie erfolgreich diese einflussreichen Persönlichkeiten rhetorische Raffinessen genutzt haben, um ihre Anliegen durchzusetzen. Viktor skizziert anhand von packenden Stories, wie sich in der Geschäftswelt viele Muster wiederholen, wie sie sich erkennen und für eigene Zwecke Nutzen lassen.
In einer durch Digitalisierung beschleunigten Informationsflut stehen Menschen in der Arbeitswelt vor einem paradoxen Dilemma: Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt beträchtlich, während die Anzahl der Meetings, E-Mails und Präsentationen erdrückend ansteigt.
Wie kann man sich in diesem Spannungsfeld richtig positionieren?
Viktor enthüllt die sieben besten Methoden, die er in zahllosen Kommunikationstrainings entwickelt und erprobt hat. Diese praxisnahen und inspirierenden Ansätze werden durch fesselnde historische Beispiele illustriert, die die Theorien wirkungsvoller Kommunikation greifbar machen.
Ich beleuchte historische Fügungen und prekäre Situationen, in denen charismatische Machthabende unerwartete Entscheidungen trafen, Gefahren abwendeten und ambitionierte Ziele erreichten. Diese Geschichten bieten verblüffende Einsichten und prägende Kommunikationsweisen, die auch heute noch relevant sind. Porträtiert sind so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen, Jeanne d'Arc, Martin Luther, Napoleon oder Gandhi. Manchmal steht eine ganz konkrete Begegnung wie jene von J. F. Kennedy und Nikita Chruschtschow in Wien im Juni 1961 im Mittelpunkt. Oder es ist ein Blick hinter die Kulissen besonders erfolgreichen Menschen, die am Beginn durchaus mit ihren persönlichen Defiziten zu kämpfen hatten, wie es beim Star-Investor Warren Buffett der Fall war.
Entdecke, wie Du Dich in der modernen Arbeitswelt erfolgreich behaupten kannst – mit einem Buch, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet und Deine Leselust durch einprägsame Erfahrungen steigert.
"Die Kunst des Überzeugens" erscheint am 27. Jänner 2025 im Goldegg Verlag.
Das Buch ist selbst ein Resultat der Kunst des Überzeugens, denn Viktor Baumgartner und ich haben uns wechselseitig darin bestärkt, Information und Geschichte in eine einzigartige Beziehung zu setzen.
Seine Expertise ist so gewachsen:
Er blickt auf eine beeindruckende Karriere als Journalist und Executive Trainer. Seine Überzeugungsstrategien sind nicht nur vielfach erprobt, sondern führen auch zu schnellen, messbaren Ergebnissen. In unserem neuen Buch offenbart er die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation, die er aus über 35 Jahren Erfahrung gewonnen hat. Tauche ein in eine Welt, in der Geschichte auf moderne Herausforderungen trifft und praktische Lösungen für den beruflichen Erfolg bietet.
ET: 27. Jänner 2025!
Softcover
Maße: H 21,5 cm / B 13,5 cm / 300 g
ISBN: 978-3-99060-456-4
Preis: 25,00 €
Essay für Die Presse, erschienen am 7.12.2024 im 'Spectrum'.
Inhalte des neuen Buchs Die Kunst des Überzeugens sind hier verwoben und schaffen eine Brücke von historisch erfolgreichen Strategien des Verhandelns zu gegenwärtigen Spannungslagen.