Spüren, Sprechen, Schreiben
auf der griechischen Insel Zakynthos
Von 13. Juni bis 4. Juli 2025 biete ich im Rahmen der Sommerakademie Griechenland drei Wochen Schreibwerkstatt an. Klein mediterranes Klischee bleibt unbedient, wenn es wieder heißt, Platz zu nehmen im Schreibpavillon der SOAK: Begleitet vom Grillen der Zikaden, vom leichten Wind mit salziger Note und vorzüglich beschirmt durch den blauen Himmel über uns tauchen wir ein - in Texte und ins Meer.
"Empfinden hat etwas mit Wahrnehmen zu tun, Wahrnehmen mit Betrachten, Betrachten mit Sprache. Das sind die maßgeblichen Zutaten für jene packenden Texte, die wir im Rahmen unserer Schreibwerkstatt ‚Spüren, Sprechen, Schreiben‘ entwickeln. Meist sind es erzählende Texte. Durch den Dialog darüber verfeinern wir das Geschriebene. Wir befassen uns mit handwerklichen Aspekten und verbessern unser Repertoire: Stil, Dialoggestaltung, Perspektive, Charakterentwicklung und Dramaturgie profitieren davon spürbar – denn das Verführen Lesender ist eine Kunst, die lernbar ist."
Anmeldungen dafür bitte direkt bei der SOAK. Fragen zur Sommerakademie ebenso.
Wollen Sie eine Schreibwerkstatt anbieten für Menschen, die Ihnen wichtig sind?
Kreatives Schreiben nährt die Persönlichkeit und hilft Perspektiven zu wechseln. Egal, ob an einer Schule, in der Seniorenresidenz oder in einem Unternehmen: Wir können gerne gemeinsam eine Schreibwerkstatt organisieren. Die inhaltliche Ausrichtung ist ebenfalls variabel und nimmt Rücksicht auf persönliche Voraussetzungen und Ziele.
Wie ein solches Seminar im Detail aussehen könnte, zeigt dieses Infoblatt.
Eine Manuskriptbesprechung bitte ich ebenso an. Ich bitte um eine persönliche Nachricht, falls Sie dafür Bedarf haben.
Moderationen und Konzeptionen
Seit einigen Jahren werde ich immer wieder einmal gebeten, Gesprächsreihen zu organisieren und spannende Menschen mit ihren Projekten vorzustellen.
Folgende zwei Beispiele möchte ich hervorheben. Die Lyrik der Gegenwart und die Herausforderung, sie sichtbar zu machen sowie das verlegerische Engagement und die Suche nach editorischen Wiederentdeckungen.
Der Blick der anderen
"Sie wollten immer schon einmal in den literarischen Schuhen von Ingeborg Bachmann schreiten, einem unzuverlässigen Erzähler auf den Leim gehen oder auf eine Gedankenreise aufbrechen, an deren Ende Sie vielleicht Ihre eigene Geschichte erwartet? Ja?! Dann sind Sie bei Alexander Peers kreativer Schreibwerkstatt bestens aufgehoben. Er ist nicht nur ein facettenreicher Autor, der Sie an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lässt, sondern er ist auch ein begabter Lehrer, der Ihnen auf Augenhöhe begegnet und mit einem vielfältigen Repertoire an Methoden überrascht."
Verena Reisinger, OÖ
„Der Schreibworkshop war auf mehreren Ebenen beglückend: Alexander Peer war souveräner und inspirierender Gruppenleiter, die anderen Teilnehmer ebenfalls hilfreich für das eigene Schreiben und Schloss Kammer im Pinzgau als idealer Rahmen für dieses Vorhaben.“
Regine Koth-Afzelius, NÖ
(Anm. Regine hat drei Romane veröffentlicht und mit "Die Leibwächterin", erschienen in der Edition Roesner, auch einen starken Verkaufserfolg erzielt)
"Ich habe Alexander in einem Schreibworkshop kennengelernt und kann ihn sehr empfehlen.
Die Zeit verging wie im Nu, er war immer sehr gut vorbereitet und hat uns ein ausführliches Skriptum zur Verfügung gestellt. Sein Seminar war strukturiert und dicht, gleichzeitig ist er sehr individuell auf die Teilnehmenden eingegangen. Vor allem die Inputs und die Übungen zur Metaphernarbeit haben mir sehr gut gefallen. Es war schön in etwas einzutauchen, um in neuen Farben und mit anderen Zungen wieder aufzutauchen.
Eva, Wien
"Ein ausgesprochen intellektueller und vielseitiger Autor und Vortragender für alle Themen und Lebenslagen, philosophisch und literarisch exzellent gebildet und unterhaltsam. Außerdem eine Stimme wie im Radio. Jederzeit zu empfehlen."
Dr. Wilfried Seywald, Wien